Montageanleitung für das FASTENSER-SYSTEM
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das FASTENSER-SYSTEM korrekt montieren und sicherstellen, dass Ihr Schalldämpfer optimal funktioniert.
Montageanleitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Gewinde
Säubern Sie gründlich alle relevanten Gewinde, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür Bremsenreiniger oder einen anderen stark entfettenden Reiniger, und achten Sie darauf, folgende Gewinde zu behandeln:
- Mündung
- Innengewinde
- Adapterlauf (Nuss)
- Außengewinde (Mutter)
- Gewinde des Schalldämpfers
2. Klebstoffwahl und Anwendung
Zur Sicherung der Mutter und der Nuss verwenden Sie eine Schraubensicherung mittelfest oder geeignete Alternativen wie anaerobe Klebstoffe oder einen Zwei-Komponenten-Klebstoff.
- Tragen Sie die Schraubensicherung großzügig auf das Mündungsgewinde auf (siehe Bild 2).
3. Befestigung der Nuss (Adapterlauf)
- Schrauben Sie die Nuss (Adapter Lauf) auf das Mündungsgewinde.
- Ziehen Sie die Nuss mit einem Maulschlüssel (Schlüsselweite 20) fest an (siehe Bild 3).
4. Vorbereitung und Montage der Mutter
- Tragen Sie erneut reichlich Schraubensicherung auf das Außengewinde der Mutter auf (siehe Bild 4).
- Stecken Sie die Mutter auf die Nuss (siehe Bild 4).
5. Montage des Schalldämpfers
- Schrauben Sie den Schalldämpfer auf die Mutter, bis beide Teile sicher ineinandergreifen.
- Die verklebte und aufgeschraubte Nuss dient dabei als Montageschlüssel.
6. Trocknungszeit
Lassen Sie den Kleber mindestens 1 Stunde trocknen, bevor Sie den Adapter verwenden.
Pflegehinweise für das FASTENSER-SYSTEM
Damit das FASTENSER-SYSTEM langfristig funktionsfähig bleibt, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
1. Schmierung des Adapters
Sorgen Sie dafür, dass immer ein leichter Schmierfilm auf dem Adapter vorhanden ist. Dafür eignen sich:
- Hochwertiges Schmieröl
- Kupferpaste
- Keramikpaste
2. Reinigung des Adapters
Reinigen Sie den Adapter regelmäßig von Verschmutzungen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch, um den Adapter schonend abzuwischen und die Funktionalität sicherzustellen.